Guidos Gedanken

Zeitmanagement für Menschen, die keine Lust auf To-do-Listen haben

Warum Perfektionismus dein größter Feind ist – und wie du endlich ins Tun kommst


Seien wir ehrlich:
Zeitmanagement ist zu einer Art Volkssport geworden.

Es gibt Apps, Bücher, Podcasts – alle versprechen dir das perfekte System.
Am Ende sitzt du trotzdem vor deinem Rechner und sortierst To-do-Listen, anstatt irgendwas davon abzuarbeiten.

Wenn du dabei ein schlechtes Gewissen hast: Willkommen im Club.

Die Wahrheit ist: Produktivität hat viel weniger mit Tools zu tun, als du denkst.
Sie hat mehr damit zu tun, wie konsequent du bist – und wie bereit du bist, mit Unvollkommenheit zu leben.


1. Dein Kalender ist keine Bibel

Viele Menschen behandeln ihren Kalender wie ein unantastbares Heiligtum.

Jedes Meeting wird eingetragen.
Jede Aufgabe fein säuberlich terminiert.

Und dann?
Kommt ein Anruf, ein spontanes Problem – und der ganze schöne Plan fällt in sich zusammen wie ein Kartenhaus.

Mein Tipp:
Sieh deinen Kalender als Orientierung. Nicht als Gesetz.

Es ist okay, wenn nicht alles genau so läuft.


2. Multitasking ist eine Lüge

Du glaubst, du kannst gleichzeitig Mails beantworten, ein Konzept schreiben und nebenbei telefonieren?

Herzlichen Glückwunsch – du bist in guter Gesellschaft.
Aber leider ist Multitasking eine Illusion.

Jedes Mal, wenn du die Aufgabe wechselst, verlierst du Zeit und Energie.

Besser:
Arbeite in Blöcken.
45 Minuten Fokus. Dann Pause.
Danach das Nächste.


3. Perfektionismus – der heimliche Zeitfresser

Viele Menschen prokrastinieren nicht, weil sie faul sind.
Sondern weil sie Angst haben, etwas nicht perfekt zu machen.

Der Gedanke: „Wenn ich es schon tue, dann richtig.“
Das Ergebnis: Es wird gar nicht getan.

Mein Tipp:
Erlaube dir, unperfekt anzufangen.
Ergebnisse entstehen durchs Machen, nicht durchs Zerdenken.


4. Drei Fragen, die dich sofort voranbringen

Wenn du mal wieder vor einer riesigen Aufgabe stehst, frag dich:

1️⃣ Was ist der allererste Mini-Schritt, den ich JETZT tun kann?
2️⃣ Was passiert schlimmstenfalls, wenn ich es einfach mal ausprobiere?
3️⃣ Wer kann mir helfen, schneller ins Tun zu kommen?

Oft merkst du dann: Das Drama existiert nur in deinem Kopf.


5. Weniger planen. Mehr handeln.

Planung hat ihren Platz.
Aber ab einem gewissen Punkt wird sie zur Flucht vor Verantwortung.

Wenn du merkst, dass du seit Tagen Listen optimierst, ohne zu handeln – leg sie weg.
Mach einfach den nächsten Schritt.


Fazit:
Zeitmanagement ist keine Frage der perfekten Methode.
Es ist eine Frage der Haltung.

Und manchmal reicht es, einfach anzufangen – ohne zu wissen, ob es perfekt wird.


Du willst weniger planen und mehr umsetzen?

Lass uns reden.
[Jetzt unverbindliches Gespräch vereinbaren]


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Guido Bonau
Dipl.-Ing.

Guido Bonau ist Unternehmer, Autor und Berater. Er wurde von FOCUS und XING als "TOP-COACH" ausgezeichnet. In diesem Blog erfährst du mehr über seine - oft provozierende - Ansichten und Lebensweisheiten aus über 40 Jahren Berufserfahrung.

7 Denkfehler, die jede Veränderung sabotieren Change Management – klingt groß.Nach Strategiepapieren, Workshops, PowerPoint-Orgien. Und doch enden viele Veränderungsprojekte genauso, wie sie angefang…

weiterlesen →

So führst du, ohne dich selbst wichtig zu nehmen Führung ist das neue Trendwort.Kaum ein Begriff wird so inflationär benutzt – gerne kombiniert mit „authentisch“, „agil“ oder „transformativ“. Das Pro…

weiterlesen →

Warum Perfektionismus dein größter Feind ist – und wie du endlich ins Tun kommst Seien wir ehrlich:Zeitmanagement ist zu einer Art Volkssport geworden. Es gibt Apps, Bücher, Podcasts – alle versprech…

weiterlesen →

Oder: Wieso wir alle den Vertrieb missverstehen Hand aufs Herz:Wenn du an Vertrieb denkst, was kommt dir in den Kopf? 👉 Drücker-Kolonnen?👉 Schleimige Abschlusstechniken?👉 Menschen, die irgendwem i…

weiterlesen →

Warum 90% aller Besprechungen nur teuer sind – und wie du sie in 15 Minuten erledigst Mal ehrlich:Wann hast du das letzte Mal in einem Meeting gesessen und gedacht: „Wow, das war jetzt wirklich eine …

weiterlesen →

© 2025 NeoVentis OÜ - All Rights Reserved